Die Kinder und Jugendgruppe machte einen Ausflug zum See und Seeschloss Monrepos
Bei bestem Wetter haben sich die Kinder und Jugendgruppe des OGV Kleiningersheim an der Freitreppe das Seeschlosses Monrepos getroffen. Wir konnten zu einer kleinen Besichtigung ins Gebäude.
"Monrepos", das auf französisch "Meine Ruhe" bedeutet, wurde zwischen 1758 und 1764 im Auftrag von Herzog Carl Eugen gebaut. Es hat eine wechselvolle Geschichte, es war unter anderem auch der ersten Königin von Württemberg, Charlotte Mathilde als Witwensitz zugesprochen. Es gab ein Theaterbau auf der Wiese, ein kleiner Tempel, Kapellen auf künstlichen Inseln und viele Feste. Heute steht davon nur noch eine kleine Ruine auf der Insel, die nicht betreten werden darf und das Seeschlösschen. Dieses kann für Hochzeiten und exklusive Events unter der Leitung der Hofkammer gemietet werden.